bookmark_borderDie Clubfarben sind ROT und WEISS

Das steht gleich zu Beginn der Vereinssatzung des FC Bayern München e.V. unter §1 geschrieben. Die Clubfarben und damit auch die farbliche Gestaltung der Spielkleidung stellen im Fußballsport einen unverkennbaren Wiedererkennungswert dar und sind somit Ausdruck einer Vereinsidentität. Folgerichtig standen von Beginn der Bundesliga-Zeit bis Anfang der 90er nicht nur die rot-weißen Trikots charakteristisch für den FC Bayern, sondern auch der Begriff „Rothosen“ war unzweifelhaft mit unserem Verein verbunden.
Legendär ist die Forderung von Sammy Kuffour 2000 bei der Meisterfeier auf dem Rathausbalkon: „Wir wollen rot-weiße Trikots!“. Die jüngsten Vereinserfolge, die magischen Nächte von Milano 2001 und Wembley 2013, wurden in roter Spielkleidung bejubelt.
Wir wollen unsere Mannschaft in ROT und WEISS spielen sehen. Die Clubfarben sind ROT und WEISS.
Schaut auf unsere Facebookseite, verbreitet unsere Aktion bei Euren Freunden, werdet mit Eurem Fanclub Unterstützer, in dem Ihr Euch bei ClubfarbenRotWeiss@gmail.com meldet.

https://facebook.com/ParagrafEins
https://twitter.com/Paragraf_1

bookmark_borderBayern Amateure – FV Illertissen 05.08.2018

phpnt_XPk_R

php71p89_W

Danke Rainer Ulrich für 12 Jahre Hingabe und erfolgreiche Arbeit!

Diese kleine Aktion hätten wir gerne heute im Stadion, der Hermann-Gerland-Kampfbahn, dem Ort an dem Rainer Ulrich mit Akribie und Herzblut 12 Jahre gewirkt hatte, gezeigt. Einzig und allein unser eigener Verein, der FC Bayern München, untersagte uns, die Aktion im Stadion durchführen zu können.

Wir sahen die 12 Jahre, in welchen sich Rainer Ulrich in den Dienst des FC Bayern München stellte, in Position des Chef- wie Co-Trainers der Bayern-Amateure den Weg zahlreicher Talente ebnete, als äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit (berücksichtigt man die vorgefundenen Bedingungen) und sehen es als das Mindeste, dass sich nach dem doch etwas unvermittelten Abschied nach Kiel, von Vereinsseite würdig für die Zeit bedankt wird.

Somit tut es uns gegenüber Rainer Ulrich leid, dass wir leider die heutige Aktion nicht im Stadion, seinem und unserem angestammten Platz durchführen konnten, bedanken uns dennoch im Namen des FC Bayern München für all das aufgebrachte Engagement, die fußballerische Expertise und die nie verlorene Bodenständigkeit, mit der Rainer Ulrich auch so manch einen Jungstar erdete.